Glass has the property of conducting light. The principle of TIR – total internal reflection –where light remains invisible until it reaches an edge inspired the design of the GUISE collection.


Guise transforms the steril bright light originating from a concealed LED source into a potent atmospheric glow.








GUISE for VIBIA
2017
Leuchtenfamilie – Borosilikatglas, extrudiertes Aluminium, LED
Wie viele Projekte von Stefan Diez Office hat auch die Guise-Leuchtenfamilie eine längere Entwurfsodyssee hinter sich, die mit einer umfassenden Studie begann und sich eher mit einem Prinzip, als mit einem konkreten Produkt befasste. Um den Zusammenhang von Licht und Transparenz zu erkunden, wurden verschiedene Materialien auf ihre Qualität getestet, LED-Licht zu reflektieren oder zu leiten. Glas erwies sich schließlich am geeignetsten: es leitet das Licht unsichtbar bis an seine Kanten und lässt es dort austreten. Für Guise wurde eine schmale Reihe Leuchtdioden in eine flache Scheibe eingelassen. Das Licht wird an die Kanten des Glaskreises geleitet und tritt dort als heller Strahlenkreis aus, wobei die Wand zum Reflektor wird. Inspiriert vom Entwurf der Wandleuchte entstanden weitere Ideen, die lichtleitenden Eigenschaften von Glas auch für dreidimensionale Glasvolumina zu nutzen, bei denen die eigentliche Lichtquelle stets unsichtbar bleibt.
Zusammen mit with Jonathan Mauloubier und Joel Hoff
Collection of Luminaires – borosilicate glass, extruded aluminium, LED
Glass has the property of conducting light. The principle of TIR – total internal reflection –where light remains invisible until it reaches an edge inspired the design of the GUISE collection. Exploring the relationship between light and transparency while testing different materials for their ability to internally reflect LED light, glass proved to be the most suitable medium. Guise transforms the steril bright light originating from a concealed LED source into a potent atmospheric glow. The wall-mounted disc was the starting point: light surfaces along its perimeter creating a magic halo, with the wall serving as reflector. Employing the same principle to a tubular clear body of glass, light travels undetected until it emanates from the engraved patterns creating a potent glow that’s dimmable.
Together with Jonathan Mauloubier, Joel Hoff and Tobias Lugmeier