LOGA for BUDERUS

With Loga, Buderus harks back to the tradition of cast-iron furnaces in the living room. The technical concept behind the stove allows for the utilization of the oven’s energy for both heating and water supply purposes.

1 / 6

LOGA for BUDERUS
2013

German version

Holzofenserie – Gusseisen, Schamotte, pulverbeschichtetes Stahlblech, Naturstein, Glas

Buderus greift mit Loga die Tradition gusseiserner Kaminöfen in Wohnräumen auf und konzipierte eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Wärmequelle mit hoher atmosphärischer Qualität. Das technische Konzept für die Kaminofenserie gestattet es, die Energie der Holzöfen sowohl zum Heizen als auch für die Warmwasserversorgung nutzbar zu machen. Die Herausforderung liegt in den teilweise widersprüchlichen Ansprüchen: das Feuer soll im Sinne einer atmosphärischen Feuerstelle möglichst sichtbar sein, geichzeitig aber die Warwasserversorgung gewährleisten. Die Kaminofenserie Loge besteht aus einer universellen Innenstruktur mit Brennraum und isolierverglaster Gusseisentür. Die äußere Verkleidung der Kaminöfen gibt es in unterschiedlichen Materialien, wie etwa Glas, Stein oder Stahlblech.

Zusammen mit Dominik Hammer

Range of Wood-Burning Stoves – cast iron, fireclay, powder-coated sheet steel, natural stone, glass

With Loga, Buderus harks back to the tradition of cast-iron furnaces in the living room, constructing a heat source that is not only economical and sustainable, but that also provides an experiential quality. The technical concept behind the stove allows for the utilization of the oven’s energy for both heating and water supply purposes. The challenge lies in the partially conflicting requirements: the fire should be as visible as possible to create an atmospheric fireplace, while simultaneously providing heat for the water supply. The fire chamber is sealed with a cast iron glass door and can be customized with a range of finishes, ranging from stone to sheet metal and glass.

Together with Dominik Hammer